62 Jahre, verheiratet, 3 Kinder: 16, 18 und 20 Jahre alt, Beruf: Dipl.-Ing. (FH) allg. Elektrotechnik, tätig als Projektmanager in der Kommunikationsindustrie
Lebensmotto:
Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen (Platon, 427 v. Chr.)
Hobbys:
Ausdauer- und Fitness-Sport
Tätigkeit als Sportübungsleiter im Bereich Fitness und Gesundheit
Schöneck im Parlament mitgestalten
Mitglied im ADFC (Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club e. V.) und im Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Ehrenamt
Seit 2011 Mitglied im Gemeindeparlament von Schöneck und
BUVEK-Ausschuss (Bauen Umwelt Verkehr Energie Klimaschutz)
Langjährige Tätigkeit als Klassen- und Schulelternbeirat
Langjährige Tätigkeit in der Sport- und Eltern-Vereinsarbeit
Welche Ziele möchte ich in den nächsten 5 Jahren erreichen
Abrundung des Fitness-Parks Büdesheim um eine Callisthenics-Anlage – Ziel: Neben Outdoor Vereins- und Individualsport für jeden Bürger vor allem auch Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Sportlichen Treffpunkt bieten (Gutes Leben)
Errichtung von Outdoor Fitnessmöglichkeiten auch in den anderen Ortsteilen –
Ziel: Ein breites Angebot im Trend Outdoorsport für die Schönecker Bürger, nicht zuletzt wegen Corona (Gutes Leben)
Weiterhin für eine Kapazitätserhöhung bei der Niddertalbahn kämpfen – Ziel: Zeitlich deutlich bevor die Elektrifizierung umgesetzt werden kann
(Gutes Leben, Gutes Klima)
Attraktivitätssteigerung der Straßen und Wege für Fahrradfahrer und Fußgänger innerorts sowie für dem Arbeitsweg – Ziel: Deutliche Steigerung von Radfahrern und Fußgängern damit verbunden eine Verringerung des Autoverkehrs (Gutes Leben, Gutes Klima)
Zusätzlichen Wohnraum für Schönecker sowie Neubürger schaffen – ökologisch nachhaltig, aber dennoch erschwinglich, dabei die zusätzliche Belastung der heutigen Bürger auf ein notwendiges Minimum beschränken – Ziel: Stabile Einkommenssteuer, keine Überalterung von Schöneck, Change für Vereine und Infrastruktureinrichtungen auf Nachwuchs (Gutes Wohnen, Gutes Klima)