Parteivorstand
Die Mitglieder des Ortsvereins wählen alle zwei Jahre ihren Vorstand, zuletzt im Frühjahr 2022.
Der Parteivorstand Ihrer SPD in Schöneck, zuletzt gewählt im Frühjahr 2022, besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand (Vorsitzender und seine Stellvertreter*in), Schatzmeisterin und den Beisitzer*innen.
Klaus Ditzel
geboren 1962, wohnhaft in Schöneck seit meiner Geburt, aufgewachsen in Kilianstädten. Seit 1988 lebe ich mit meiner Familie ( Frau und zwei erwachsene Töchter) in Oberdorfelden, dort bin ich auch Ortsvorsteher seit 2001. Seit vielen Jahren gehöre ich dem Vorstand der SPD an, seit 2016 bin ich der Vorsitzende des Schönecker Ortsvereins.2011 begann ich auch in der Gemeindevertretung tätig zu werden,dort bin ich seit 2012 der Gemeindevertretervorsitzende. Von Beruf bin ich Werkzeugmacher, seit vielen Jahren als freigestellter Betriebsratsvorsitzender und ehrenamtlicher Arbeitsrichter tätig. Meine Hobbys sind: Hund,…
Conny Rück
Jahrgang 1956, 2 erwachsene Kinder, Bürgermeisterin. Kommunalpolitik ist da, wo wir gemeinsam unser unmittelbares Umfeld selbst bestimmen können. Ich stehe für einen bodenständigen Politikstil, bei dem wir gemeinsam Ideen entwickeln und die richtigen Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit finden und umsetzen. Eine transparente Arbeit und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sind dabei wichtig.
Sabrina Rück
Über mich: geboren 1988 Beruflicher Werdegang: Nach dem Abitur Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Duales Studium zum Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung (ehem. Diplom-Verwaltungswirt), Beamtin in der Verwaltung an der Goethe-Universität Frankfurt Hobbys: Ballett Rope-Skipping Lesen Ehrenamt: Seit 2006 Übungsleiterin Rope-Skipping beim SV-Oberdorfelden e.V. Seit 2011 Mitglied der Gemeindevertretung und des Haupt- und Finanzausschusses Seit 2013 Kassiererin des SPD-Ortsvereins Warum ich mich kommunalpolitisch engagiere: Seit 10 Jahren engagiere ich mich in der Kommunalpolitik in Schöneck. Als Übungsleiterin im Kinder/Jugendbereich…
Siegrid Bauer
geb. 1951, Pensionärin. Ich bin geschieden, habe einen erwachsenen Sohn, einen Hund und eine Katze. Von 1967 bis 2017 habe ich bei der Deutschen Telekom, zuletzt als Teamleiterin in der Debitorenbuchhaltung, gearbeitet. Meine Hobbys: Gartenarbeit, Lesen, Musik hören, Theaterbesuche. Ich möchte die Menschen motivieren, das Zusammenleben in der Gemeinde mitzugestalten.
Claudia Ditzel
1966 geboren , wohnhaft seit 1968 in Schöneck-Oberdorfelden, verheiratet, 2 erwachsene Töchter. Seit vielen Jahren gehört auch ein großer weißer Hund namens "Hope" zu unserer Familie. Beruf: Informatikkaufrau Vereine und Organisationen, in denen ich langjährig Mitglied/Fördermitglied bin: SPD OV-Schöneck – hier auch Beisitzerin, Mitgliederbeauftragte und Internetbeauftragte Eine-Welt e.v. Schöneck SVO (Sportverein Oberdorfelden) Fortuna 83 Schöneck Tasso e.V. Greenpeace Gewerkschaft Verdi VDK Kommunalpolitische Aktivitäten:Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD SchöneckMitglied im Haupt und Finanzausschuss Lieblingszitat / Motto: "Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern…
Claudia Freund
Nida Hirsch
Hildegard Kettler
Jahrgang 1959, Bürokauffrau, verheiratet, zwei Töchter. Im Gemeindeparlament bin ich seit 2006. Mein Beitrag zum Klimaschutz: Pflege und Bewirtschaftung des familieneigenen Mischwaldes über mehr als vier Jahrzehnte und Neupflanzung von mehr als 80 000 Bäumen. Eines meiner Hobbies ist die Wildkräuter- und Heilpflanzenkunde.
Thorsten Mack
Jahrgang 1975, kfm. Angestellter bei einem Telekommunikationsunternehmen, verheiratet, 2 KinderSchönecker bin ich quasi seit Geburt. Eltern, Schwiegereltern, weitere Verwandte und viele Freunde haben hier ihren Lebensmittelpunkt. Kommunalpolitisch engagiere ich mich seit 2016 aktiv und vertrete die Menschen, die Freizeit und familiäre Aktivitäten mit Beruf in Einklang bringen müssen.Mir liegt besonders am Herzen, unsere Gemeinde in dieser sich ständig verändernden Welt nachhaltig zu entwickeln und den besonderen Flair unseres Gemeindeverbunds zu erhalten und weiter auszubauen. Ich finde die kulturelle Vielfalt, Charakterstärke und das Engagement der Schönecker großartig!Meine Hobbys/Aktivitäten:…
Monika May
Geboren wurde ich 1949 in Isny im Allgäu. Nun lebe ich seit fast 40 Jahren in Schöneck im Ortsteil Büdesheim. Ich bin zum zweiten Mal verheiratet, habe einen Sohn, einen Stiefsohn und insgesamt vier Enkelkinder. Die Familie hat sich damit arrangiert, dass ich keine Oma im klassischen Sinne bin und hält mir sozusagen den Rücken frei.Meinen Beruf als Krankenschwester, später als Unterrichtsschwester und Schulleiterin der Altenpflegeschule des Main-Kinzig-Kreises in Rodenbach, habe ich immer ausgesprochen gerne ausgeübt. Neben dieser Tätigkeit absolvierte ich ein Studium der Sozialwissenschaften an der Fernuniversität…
Luca Schmidt
Luca Schmidt,geboren im Jahr 2000 in Frankfurt am Main, duales Studium, stellvertretender Vorsitzender der Jusos BNS. Hobbys: Politisches Engagement und Sport. Ich möchte mich für die Schöneckerinnen und Schönecker in der Kommunalpolitik in folgenden Bereichen einsetzen: besserer ÖPNV, bessere Nahversorgung, attraktive Plätze für alle und ein gutes Zusammenleben und -arbeiten in Schöneck.
Angelika Sturm
1949 wurde ich in Frankfurt/Main geboren. Seit fünf Jahren bin ich im „Unruhestand“. 2007 bin ich nach Schöneck-Kilianstädten gezogen und habe hier mit meiner Frau eine zweite Heimat gefunden. Beruflich hat mich mein Weg von der Erzieherin über die Bilanzbuchhaltung bis ins Finanzamt nach Hanau geführt, wo ich mich im Februar 2015, nach 20 Jahren, dort vom offiziellen Berufsleben verabschiedet habe. Kaum in Rente bin ich von November 2015 bis zum Mai 2018 wieder als Erzieherin in der Flüchtlingsarbeit in einer Jugendhilfeeinrichtung, welche unbegleitete minderjährige Ausländer (nur Jungen)…
Lena Tiemens
Lena Tiemens geboren in Oldenburg und aufgewachsen in Schöneck, geboren 1998, Ausbildung als Sozialassistentin in Kindertagesstätte und Grundschulhorten, Studentin der Sozialen Arbeit, Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit, Vorstandsmitglied der Jusos, Mitglied in mehreren Schönecker Vereinen, Hobbies: Frauenfußball beim SV Oberdorfelden und politisches Engagement.