
Mit 14 Frauen und 17 Männern aus allen drei Ortsteilen Schönecks und einem örtlich orientierten Wahlprogramm wird die Schönecker SPD bei den Kommunalwahlen im März 2021 antreten. Insgesamt acht Kandidaten/Kandidatinnen sind unter 40 Jahre jung und sind zum Teil auf aussichtreichen Listenplätzen.
Diesem Wahlvorschlag hat die SPD-Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2020 zugestimmt. Die auch in Corona Zeiten notwendige, vorgeschriebene Veranstaltung zur Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl (Gemeindevertretung und Ortsbeiräte) fand unter einem strengen Corona-Hygiene Konzept in der Nidder-Halle Oberdorfelden statt.
Einstimmig beschlossen die SPD-Mitglieder eine Kandidatenliste mit 31 Bewerberinnen und Bewerbern.
Angeführt wird die Liste vom SPD-Vorsitzenden und jetzigen Vorsitzenden der Gemeindevertretung Klaus Ditzel aus Oberdorfelden. Auf Platz 2 folgt Sabrina Rück (Kilianstädten), gefolgt von Olaf Schumann (Büdesheim). Platz 4 belegt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Claudia Ditzel (Oberdorfelden), vor dem heutigen Fraktionsvorsitzenden Alwin Boekhoff (Kilianstädten) -Platz 5. Platz 6 bis 31 der SPD Liste belegen aus den drei Ortsteilen in der weiteren Reihenfolge:
Hildegard Kettler, Markus Wolf, Regina Löhr, Dieter Schulz, Le na Tiemens, Luca Schmidt, Karin Garvey, Walter Rauch, Monika May, Stefan Haas, Michaela Knoll, Hans-Peter Loeb, Siegrid Bauer, Manuel Mack, Moni Loeb, Gerhard Löhr, Malena Kettler, Christian Schenk, Rainer Seitz, Erwin Schmidt und Conny Rück.
(Die Kandidierenden inclusive persönlicher Vorstellung können Sie hier finden Vorstellung aller Kandididierenden für die GV
Wir gehen mit dem Ziel in diese Wahl, wieder stärkste Fraktion in Schöneck zu werden. Gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin Conny Rück wollen wir weiterhin eine solide nachvollziehbare Kommunalpolitik für die Bürger gestalten, so der Fraktionsvorsitzende Alwin Boekhoff.
Die Schönecker Sozialdemokraten setzen in ihrem Wahlprogramm auf die drei Schwerpunkte Leben, Wohnen und Klima um die Bürgerinnen und Bürger inhaltlich zu überzeugen.
Klaus Ditzel, SPD-Vorsitzender: Bezahlbarer Wohnraum muss geschaffen werden, damit sich auch Menschen mit geringem Einkommen es sich leisten können, in unserem schönen Schöneck zu leben. Dafür brauchen wir eine Weiterentwicklung der Infrastruktur, u.a. durch den Ausbau des öffentlichen Nahverkehres, Rad- und Wanderwege, Geschäfte und öffentlichen Einrichtungen (z.B. Kitas). Stärker als in der Vergangenheit will die SPD den Klimaschutz bei neuen Wohnbaugebieten berücksichtigen, sowie die Elektromobilität und alternative Energien fördern.