Durch SPD-Antrag gibt es nun auch eBooks & Co in Schöneck

Die Schönecker SPD-Fraktion beantragte im Zuge der letzten Haushaltsberatungen, die Onleihe als Erweiterung des Angebots der Büchereien. Dadurch wird den Schönecker Fans der digitalen Medien nunmehr seit November 2018 mit ihrer normalen Büchereimitgliedschaft ermöglicht, eBooks, ePaper und Weiteres auszuleihen.
„Kommunale Büchereien sind immer noch ein Erfolgsmodell, wenn neben engagiertem Personal auch gute und zeitgemäße Angebote vorhanden sind. Dafür lohnt es sich auch Investitionen zu tätigen, denn im Besonderen ein Angebot für Kinder und Jugendliche, aber auch für alle anderen Bürger soll einfach und kostengünstig das Lesen und das Interesse an Literatur steigern‘‘ sagt Claudia Ditzel, langjährige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Schönecker SPD.
Als Initiatorin vieler Anträge ihrer Fraktion über mehrere Legislaturperioden rund um die kommunalen Büchereien und das Lesen, wie Buchpatenschaften, Einführung von Bücherei-Software, massive Erhöhung des jährlichen Bücherei-Etats für die Medienanschaffung und nunmehr den Beitritt zur Onleihe Hessen ist für Ditzel damit eine Herzensangelegenheit nach langjährigem Einsatz in Erfüllung erfüllt worden, zum Wohle von vielen Schöneckern.

Auch die neue Bücherei, die nun am 20. März 2019 in zentraler Lage im Ortsteil Büdesheim eingeweiht wird und nun barrierefrei erreichbar ist, ist eine weitere Bereicherung für alle Generationen von Lesern, so die einhellige Meinung der Schönecker SPDler.