SPD Schöneck besucht Hof Wacker

Die SPD Schöneck besuchte im März den einzigen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb in Kilianstädten den Hof Wacker. Rund 20 Teilnehmer wurden von Matthias Wacker durch den landwirtschaftlichen Familienbetrieb geführt. Neben Matthias Wacker waren auch sein Vater und Großvater zugegen, um die Besucher zu begleiten.
Zuerst wurde die Gruppe durch die Stallungen der Milchkühe geführt, in denen von jungen Kälbern über die gefleckte Milchkuh bis zum Bullen alles zu sehen war. Dort führte Matthias Wacker sehr ausführlich aus, wie die Speisekarte der Kühe aussieht. Dabei legt der Hof Wacker großen Wert darauf, dass das Futter, soweit möglich, in eigenem Anbau erzeugt wird. Nach der anschaulichen Erklärung über die Futterzusammenstellung und -gewinnung, wurde den Besuchen die Melkanlage und die Stallungen der Mastbullen gezeigt. Die Mastbullen stellen einen weiteren wichtigen Baustein des Hofes dar. Der Familie Wacker ist die Stärkung des regionalen Marktes sehr wichtig. So werden die Mastbullen an zwei örtliche Metzgereien geliefert und durch die vor wenigen Monaten eingerichtete Milchscheune kann die Familie Wacker ihre Milch regional anbieten. In der Milchscheune kann man 24 Stunden am Tag Milch selbst abzapfen. Dazu gibt es heimische Äpfel, Kartoffel von Landwirten aus Kilianstädten und Eier vom Geflügelhof aus Oberdorfelden zu kaufen.
Die Teilnehmer, welche bei einer zwischenzeitlichen Stärkung die selbstproduzierte Milch probieren konnten, waren über die Erklärungen und die informative Darstellung sehr beeindruckt. " Man merkt, dass hier neben der vielen Arbeit auch sehr viel Idealismus in dem Hof steckt", sagte der Vorsitzende der SPD Schöneck Klaus Ditzel. Die SPD Gruppe bedankt sich bei der Familie Wacker für die Stunden auf dem Hof und hofft, dass die Landwirte in Deutschland in Zukunft gerechtere Preise für ihre Produkte erzielen können und wünscht viel Glück beim Betreiben der Milchscheune.