
Der neue Vorsitzende der Schönecker SPD heißt Klaus Ditzel und kommt aus Oberdorfelden. Dort ist er schon seit mehr als einem Jahrzehnt Ortsvorsteher. Aber nicht nur das, erst jüngst wählte ihn die Schönecker Gemeindevertretung zu ihrem Vorsitzenden. Klaus Ditzel ist jemand, der Brücken bauen kann. Ich freue mich, dass er meine Nachfolge angetreten hat, so Christina Kreuter, die als neue Vorsitzende der SPD in der Gemeindevertretung auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte. Als eine von zwei Stellvertretern wird sie Klaus Ditzel aber nach Kräften unterstützen. Weitere Stellvertreterin ist Bürgermeisterin Conny Rück. Zu Beisitzern wurden Olaf Schumann, Sina Ditzel, Walter Rauch, Bernd Frank, Claudia Ditzel, Markus Wolf, Angelika Sturm, Thorsten Mack und Monika May gewählt. Weiterhin zuständig für die Finanzen bleibt Sabrina Rück.
Im Zuge des Jahresberichtes stand natürlich neben den zahlreichen Aktivitäten des Ortsvereins das Ergebnis der Kommunalwahl zur Diskussion. Man sei nach wie vor die stärkste politische Kraft in Schöneck und stelle die Bürgermeisterin, so die Einschätzung der neuen Fraktionsvorsitzenden Christina Kreuter. Es gelte Kurs zu halten und Verantwortung zu übernehmen. Auch wenn die Diskussion um das Büdesheimer Schloss der SPD viele Stimmen gekostet habe, der Verkauf des Schlosses sei ohne Alternative. Bürgermeisterin Conny Rück wusste dazu zu berichten, dass der Bürgerentscheid gerade wegen des unzureichenden Kostendeckungsvorschlages der Bürgerinitiative vom Hessischen Städte- und Gemeindebund als nicht zulässig eingestuft wurde. Sie persönlich befürworte den Bürgerentscheid, denn so würde das Vorhaben abschließend einer demokratischen Willensbildung unterzogen, die dann für alle verbindlich ist.