Schönecks SPD gibt klares Bekenntnis zur Ausweisung von Neubaugebieten ab. Die Zeiten nur noch auf Innenentwicklung zu setzen und die Ausweisung von Neubaugebieten zurückzustellen sind endgültig vorbei, dies die klare Aussage von Christina Kreuter, der Schönecker SPD Vorsitzenden. Gerade bezahlbarer Wohnraum ist knapp, viele verzweifelt auf der Suche. Das Rhein-Main Gebiet ist attraktiv und die Einwohnerzahlen in Frankfurt und den umliegenden Städten, darunter auch Schöneck, wachsen stetig. Der Druck auf die Städte und Gemeinden, schnell Wohnraum zu schaffen ist immens. Die Stärkung der Innenentwicklung wie auch die Ausweisung von Neubaugebieten haben gleiche Priorität, kurz nicht mehr Innen vor außen sondern innen und außen ist die Maxime unserer Politik!, so Christina Kreuter, Vorsitzende der Schönecker SPD.
Schöneck hat bereits in der Vergangenheit stetig Neubaugebiete ausgewiesen und diese erfolgreich vermarktet. Zuletzt gegen den Widerstand von Grünen und CDU das Baugebiet auf dem Wald in Büdesheim. Dieses ist inzwischen fast vollständig bebaut, nur noch wenige im Privatbesitz befindliche Grundstücke frei. Wohnen in Schöneck ist attraktiv, die Verbindung nach Frankfurt durch die Modernisierung der Niddertalbahn deutlich verbessert. Deshalb ist es an der Zeit, ein weiteres Neubaugebiet anzugehen. Für uns genießt dieses Projekt höchste Priorität, deshalb haben wir für den Haushalt des kommenden Jahres auch bereits Mittel für diesen Zweck eingestellt, so Klaus Ditzel, SPD Spitzenkandidat für die Kommunalwahl am 6.März.
Gerade Haushalte mit mittlerem Einkommen müssen einen immer größeren Anteil ihres Einkommens für die Miete aufwenden. Folge unzureichenden Wohnungsbaus in der gesamten Rhein-Main Region. Schönecks SPD stellt sich ihrer Verantwortung. Bei künftigen Bauvorhaben darf deshalb der Mietwohnungsbau nicht vergessen werden. Hier soll vor allem die Zusammenarbeit mit kommunalen Bauträgern gesucht werden, die die errichteten Wohnungen auch im Eigenbestand halten. Nach Vorstellungen der Schönecker SPD soll das neue Baugebiet eine gesunde Mischung vom Einzelhaus bis zur Mietwohnung enthalten und auch der öffentlich geförderte Wohnungsbau zum Zuge kommen. Dafür hat Schöneck eine Reihe von potenziellen Flächen mit insgesamt mehr als 25ha im Regionalen Flächennutzungsplan zur Verfügung. Es gilt nun dieses Potential zu nutzen.