„Die Flüchtlinge und wir“

Eine Veranstaltung die vieles ansprach, die Ängste und Sorgen der Bürger, gleichwohl aber auch das Verständnis für Flüchtlinge, die ihre Heimat verlassen mussten und nun in der Gemeinde
Schöneck eine Unterkunft gefunden haben. Unter der souveränen Leitung der SPD Vorsitzenden, Christina Kreuter, wurden ca. 100 Gäste begrüßt. Erich Pipa, der Landrat des MKK,
machte anschaulich deutlich, dass wir alle vor großen Herausforderungen stehen und diese nicht leistbar wären, gäbe es nicht so viele unermüdliche Helfer und Helferinnen.
Vordergründig sei der nachhaltige Wohnungsbau, damit auch für die Zukunft an alle Wohnungssuchenden gedacht werde und die Sporthallen, die leider belegt werden mussten, wieder ihrem ursprünglichem Zweck zugeführt werden könnten. An dieser Stelle wies die Bürgermeisterin Conny Rück nochmals darauf
hin, mit welcher Selbstverständlichkeit die Vereine auf die Nidderhalle verzichten würden.
Ausfallende Veranstaltungen und der fehlende Sportbetrieb würden verkraftet. Vereinsmitglieder würden sich engagieren und die Flüchtlinge in den Spielbetrieb integrieren (z.B. Fußball). Auch der
Arbeitskreis Asyl, so Conny Rück, setze sich unermüdlich für die Belange und die Integration unserer in Schöneck lebenden Flüchtlinge ein. Ohne diesen Arbeitskreis wären die Aufgaben nicht
zu bewältigen. Die Ausführungen von Landrat Erich Pipa waren recht pragmatisch. Die Flüchtlinge seien nun mal dem Kreis zugeteilt worden, nun werde man sein Bestes geben, sie zu
integrieren.
Auch die kritischen Stimmen wurden sehr ernst genommen. Wie werde sich z.B. die Integration in Schule und Ausbildung gestalten oder wie werde das Problem von jetzt schon unzureichender Zahl
von Kindergarten- und Hortplätzen gelöst?
So sei es schließlich nicht von der Hand zu weisen, dass wir alle nicht wissen wohin uns der Weg noch führt.