SPD Schöneck nominiert Kandidaten zur Kommunalwahl 2016

Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung hat die Schönecker SPD ihre Kandidaten zur Kommunalwahl 2016 nominiert. Christina Kreuter, Vorsitzende der Schönecker SPD und Klaus Ditzel, Vorsitzender der Gemeindevertretung führen die Liste an. Auf den weiteren Plätzen folgen Monika May aus Büdesheim sowie Dieter Schulz und Hildegard Kettler aus Kilianstädten. Unter den ersten 20 finden sich zahlreiche neue Gesichter. „Die neue Fraktion im Gemeindeparlament wird sich deutlich verändern. Jeder 2. Kandidat wird erstmals in das Gemeindeparlament einziehen“, so die Einschätzung der Vorsitzenden Christina Kreuter. „Eine gesunde Mischung aus „alten Hasen“ und „Neulingen“ die für Schwung im Parlament sorgen wird“, ist sich die amtierende Bürgermeisterin Conny Rück sicher, die sich auf den letzten Platz der Liste hat setzen lassen. „Ich möchte deutlich machen, wo meine politische Heimat ist, aber gleichzeitig klar darauf hinweisen, dass ich ein Mandat im Parlament nicht annehmen kann, deshalb die Kandidatur auf dem letzten Platz der SPD Liste.“
Frauen und Männer sind fast paritätisch auf der Liste vertreten, von den insgesamt 35 Kandidaten sind 16 Frauen und 19 Männer. Insbesondere die sozialen Themen wie Ausbau der Kinderbetreuung, Erweiterung des betreuten Wohnens und ganz aktuell die Unterbringung der Flüchtlinge sind Herausforderungen, denen sich die Kandidaten stellen wollen. Dazu gehört auch die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für die Menschen, die hier leben wie für die, die zu uns ziehen. „Schöneck ist attraktiv für Neubürger; hat eine gute Anbindung nach Frankfurt und sollte die Chancen nutzen, die sich aus der wachstumsstarken Region FrankfurtRheinMain ergeben“ so Klaus Ditzel, der als Betriebsrat und Vorsitzender des DGB im Main Kinzig Kreis sehr gut die Sorgen und Nöte der Arbeitnehmer kennt. „Wir müssen was gegen den Mietpreisanstieg tun, damit Wohnungen für Normalverdiener bezahlbar bleiben“ seine klare Aufforderung mehr für den Wohnungsbau zu tun und den sozialen Wohnungsbau nicht zu vergessen. Deshalb sollen neue Baugebiete und Gewerbeflächen ausgewiesen werden, die dringend benötigt werden, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Dieses soll schon sehr bald in der Gemeindevertretung auf den Weg gebracht werden.
Für die Ortbeiräte hat die SPD folgende Spitzenkandidaten nominiert. Oberdorfelden, Klaus Ditzel, der dort bereits das Amt des Ortsvorstehers inne hat. In Büdesheim Ulrike Ulrich und für Kilianstädten Karin Garvey, beide gehören dem jeweiligen Ortsbeirat bereits an.
Ein kleiner Wehrmutstropfen ist, dass der amtierende Fraktionsvorsitzende Walter Rauch aus beruflichen Gründen nicht mehr für eine erneute Kandidatur zur Verfügung stehen wird. Aber die Versammlung war sich einmütig einig, jedes Ende bedeutet zugleich auch einen Neuanfang und schließlich und endlich bleibt Walter Rauch der Partei auch weiterhin eng verbunden. Die Versammlung danke ihm für seine jahrzehntelange Arbeit, seine offizielle Verabschiedung wird die Fraktion zu einem späteren Zeitpunkt vornehmen.